Über mich
Translations: enHallo und herzlich willkommen zu meinem Blog! Mein Name ist Constantin Wiemer und ich schreibe hier über meine Programmierprojekte und über IT-Themen, die mich interessieren. Bei den Artikeln der letzteren Art versuche ich, ein Thema klar aber doch detailiert aufzubereiten und darzustellen, so dass es auch jemand mit wenig Vorkenntnissen versteht. Meiner Meinung nach gibt es von dieser Art Artikeln zu wenige im Internet. Vieles scheint für Leute geschrieben zu sein, die entweder schon Experten auf dem Gebiet sind oder sich für Details gar nicht interessieren.
Momentan beschäftige ich mich hauptsächlich mit systemnaher Programmierung in Python, C und gelegentlich auch Assembler sowie der Funktionsweise von bestimmten Exploits ("Wie brechen Hacker in Systeme ein?"). Neben den Projekten, über die ich hier schreibe, habe ich auch solche Sachen wie einen Linker für das längst vergessene AmigaOS oder auch einen TFTP Server, der ICMP als Transportprotokoll verwendet, geschrieben.
Von Beruf bin ich Systemadministrator und Software-Entwickler, mit gelegentlichen Ausflügen in den Betrieb von Datenbanken, die Welt der Netzwerke (bei einem Mobilfunknetzbetreiber) und manchmal sogar in das Projektmanagement. Auch wenn nach meinem Gefühl heutzutage eher Spezialisten gefragt sind bin ich eigentlich ein IT-Allrounder und bin das auch gerne. Ich habe hier mal versucht darzustellen, mit was für unterschiedlichen Technologien ich so Erfahrung habe. Zur Zeit bin ich bei einem grossen Versicherungsunternehmen im Bereich Applikationsmonitoring als Technical Lead, Systemadministrator und Software-Entwickler tätig und habe dort mit den ganzen modernen Technologien wie Cloud, Container, Infrastructure as Code, Continuous Integration / Continuous Delivery und so weiter zu tun.
Ich freue mich über Kommentare, Anmerkungen und Fragen und bin unter der Adresse constantin.wiemer@gmx.de oder auf Twitter unter @wiemerc0x32 erreichbar.